Cyber-Angriffe: Eine reale Gefahr für jedes Unternehmen

Die Bedrohungslage durch Cyber-Attacken hat in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Heute ist nicht mehr die Frage ob, sondern wann ein Unternehmen Ziel eines digitalen Angriffs wird.

Laut aktuellen Studien sind kleine und mittelständische Unternehmen am häufigsten betroffen – oft, weil der Schutz vor Cyberrisiken unterschätzt oder vernachlässigt wird. Die Zahl der Cyberangriffe übersteigt inzwischen sogar die der klassischen Einbruchsdiebstähle.

Ein weitverbreiteter Irrglaube: „Warum sollte gerade mein Unternehmen angegriffen werden?“ Doch die Realität sieht anders aus. Moderne Hacker setzen zunehmend auf flächendeckende, automatisierte Angriffe – unabhängig von Branche, Größe oder Bekanntheitsgrad. Wer ungeschützt ist, wird schnell zum Ziel.

Typische Folgen eines Cyber-Angriffs:

  • Verschlüsselung und Erpressung mit Lösegeldforderungen
  • Ausfall des Geschäftsbetriebs
  • Verlust sensibler Kundendaten
  • Hohe Kosten für IT-Forensik, Rechtsberatung und Krisenmanagement
  • Image- und Vertrauensverlust

Cyber-Versicherung: Ihr digitaler Schutzschild

Die gute Nachricht: Sie können Ihr Unternehmen gezielt absichern.

Eine Cyber-Versicherung übernimmt u. a. Kosten für:

  • IT-Forensik und Datenrettung
  • Krisenmanagement und Kommunikation
  • Rechtsberatung und Meldepflichten (z. B. DSGVO)
  • Betriebsunterbrechung und Ertragsausfälle
  • Haftung gegenüber Dritten und Vertragsstrafen (z. B. Kreditkartenindustrie)
  • 24/7-Notfall-Hotline für schnelle Hilfe im Ernstfall

Weiterführende Informationen zu diesem Thema finden Sie hier

Jetzt Beitrag berechnen:

Nutzen Sie unseren Online-Rechner, um in wenigen Schritten ein unverbindliches Angebot für Ihre individuelle Cyber-Versicherung zu erhalten.

Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.